Chronik von Martin Hägele
Freitag, 11.5.12:
· Abendflug Stuttgart-Gaziantep (non-stop),
· Unterkunft im Bey-Viertel von Gaziantep (Uğurlu-Hotel)
Samstag, 12.5.:
· Gang zum Ludwigshafen-Park (Denkmal für die aus LU stammenden Opfer des Brandes von 2008) und an die Gräber der beim Brand umgekommenen Familienmitglieder (Aile Kaplan),
· Gang durch das Viertel der Roma-Bevölkerung, spontane Kontakte auf den Straßen und in einem Bakkal
· Mittagessen mit Şahin Cetin (Abt. Internationale Beziehungen der Stadtverwaltung)
· Kennenlernen der Privatschule des Sanko-Konzerns (Vorstandsmitglieder)
· anschl. Informationsgespräch im Kultur- und Jugendhaus mit Burak Baydar (www.gantepgenclik.net <http://www.gantepgenclik.net/> )
· abends: Fußballmeisterschafts-Event Galatasaray-Fenerbahce resp. anschließender Corso auf den Straßen der Altstadt (daher Ausfall eines vorgesehenen Besprechungstermins)
Sonntag, 13.5.:
· Auschecken im Hotel, Minibus-Fahrt mit unserem Fahrer Müslüm Erekli nach Zeugma (am Birecik-Stausee, Besichtigung der Ausgrabungen),
· Mittagessen in Birecik am Euphrat (Fischlokal)
· Fahrt nach Vahna (türkisiert: Sırataşlar): Erkundung authentischen Dorflebens in der Großfamilie von Ibrahim Yetkins Bruder
· Besichtigung der armenischen Gräber, Vortrag eines Experten zu Projekten der Tourismus-Förderung in diesen Dörfern, Erlebnis großer Gastfreundschaft und dörflichen Zusammenhalts,
· Fahrt nach Şanlıurfa (Hotel Emirgan)
Montag, 14.5.:
· „Umzug“ ins Hotel Yildiz Saray“
· Besichtigung der religiösen Stätten von Urfa („Hl. Teich: Balıklı Gölü, Abrahamsgrotte, Moschee),
· Gang durch den Basar
· nachm.: Erkundung alter Stadtviertel, Besuch des Grabs (Türbe) des Arztes des Propheten M.
Dienstag, 15.5.:
· Fahrt nach Harran (touristisch hergerichtetes Kultur- und Brauchtumshaus der Trulli-Häuser, Reste der Moschee und der Burg aus dem 7. Jhdt.)
· nachm.: Fahrt nach Göbekli Tepe (religiöse Kultstätte der Steinzeitjäger -Übergang zur Seßhaftigkeit – 12.000 Jahre alte Säulen und Tier-Reliefs an Stelen)
Mittwoch, 16.5.:
· Auschecken im Hotel,
· Besuch des Anadolu Lisesi (Gymnasium) in Şanlıurfa, Gespräch mit Stv. Rektor und Deutschlehrerin; kurze Teilnahme am Deutschunterriht (Vorstand)
· Fahrt zum Atatürk-Stausee (Erklärungen durch Bediensteten),
· Mittagessen in Adıyaman, Fahrt zur Nekropole mit Höhlen aus der Kommagene-Zeit,
· zufällige Anwesenheit bei der Konzert-Probe des Gymnasiums Adıyaman (Kunst- und Sport-Gymnasium) und Begegnung mit seinen Schülern und Lehrern,
· Weiterfahrt zum Nemrut Dağ, Bergtour ab Parkplatz in Winterkleidung, Besichtigung beim Sonnenuntergang (vergebliche Suche nach dem Grab des Antiochos)
Donnerstag,17.5.:
· Führung durch das „Learning life center“ und Informationsfilm (Vorstellung der pädagog. Möglichkeiten auch in Bezug auf Jugendaustausch),
· Mittagessen mit Ibrahim Evrim (Deputy Secretary General der Stadtverwaltung – verantwortlich für internationale Zusammenarbeit) – Einladung durch die Stadtverwaltung
· nachm: Kennenlernen eines Drogentherapiezentrums außerhalb der Stadt,
· Gespräch mit OB Dr. Asım Güzelbey in seinem Büro
· abends: Erkundung des historischen Bey-Viertels (unter bes. Berücksichtigung der alkoholfreien Cafés in Konak Ev-Häusern)
Freitag,18.5.:
· Kennenlernen einer Grund- und Hauptschule (Mehmet Colakoglu Ilkogretim Okulu) in Problem-Stadtviertel – Gespräch mit Rektor und Stv. Rektor,
· anschl. Besuch der Partnerschule (Kolej Vakfı Gaziantep Okulları): Gespräch mit Schulleiter und Deutschlehrern, Einladung zur Schulfeier am Vortag des Atatürk Jugend- und Sporttags (Folklore, Reden, Schüler-Beiträge zu Atatürk),
· zwischendurch kurze Besichtigung des neuen Sanko-Einkaufszentrums (cf. Rheingalerie LU mit Restaurant-Terrasse)
· nachm.: Anwesenheit in der Stadtratsitzung – 1. TOP: Beschluss der formellen Städtepartnerschaft Gaziantep-Ludwigshafen und kurze Begegnung mit Stadtratsmitgliedern der Gaziantep-Delegation in LU
· 16 h: Kennenlernen des Elbim-Sprachzentrums (3-Monatskurse zur Erlangung der A1-Qualifikation mit Prüfungsabschluss: Information durch Schulleiter u. Lehrerinnen, Besuch von Klassen)
· 17.45 h: Transfer zum Flughafen mit Minibus der Stadtverwaltung
· 20.35 h: verspäterer Abflug nach Stuttgart mit Sun Express (nach Gewitter in Gaziantep), Minibus nach LU
Der Foto-Reisebericht mit Kommentaren von Rolf Tiemann:
http://rolf-tiemann.de/2012-05-tr/11/11.htm