-
Neueste Beiträge
Seiten
Blogroll
Wetter in Gaziantep
Archiv der Kategorie: Veranstaltung
7.12.2016: Nuray Çeşme liest im Stadtmuseum
Eine Familiengeschichte, die unsere Gesellschaft in Deutschland mitgeprägt hat: Als Gastarbeiter sucht Nuray Çeşmes Vater in den Sechzigerjahren sein Glück in Almanya. Aus den ärmlichen Verhältnissen seines kleinen Dorfes in der Türkei reist er ins Ungewisse, lässt Frau und Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für 7.12.2016: Nuray Çeşme liest im Stadtmuseum
17.11.2016: Premiere für „migrostories 2016“
Am 17. November um 13.15 Uhr hat die 60-minütige TV-Sendung “migrostories 2016″ im Stadtmuseum Ludwigshafen Premiere. In der Sendung, die wieder von einer Gruppe von Schüler/innen der BBS Technik 1 produziert wurde, dreht sich alles um Kunst und Kultur. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter migrostories, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für 17.11.2016: Premiere für „migrostories 2016“
Fotoausstellung Back to Rojava
13.4.2016 bis 3.6.2016, ver.di Haus, Kaiser-Wilhelm-Straße 7, 67059 Ludwigshafen Die Foto-Ausstellung von Mark Mühlhaus zeigt die Zerstörung, aber auch den Aufbruch in Rojava. Mark Mühlhaus ist Teil des Photographen-Kollektivs attenzione und besuchte seit Herbst 2014 mehrmals die kurdische Region in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Fotoausstellung Back to Rojava
Tolle migrostories-Abschlussveranstaltung
Am 20. November beschloss eine Präsentationsveranstaltung im Stadtmuseum das diesjährige Projekt „migrostories 2015“. 75 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und interessierte Besucherinnen und Besucher genossen das zweistündige Programm, in dessen Mittelpunkt die Premiere der 45-minütigen Videoproduktion „migrostories 2015“ stand. Mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter migrostories, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Tolle migrostories-Abschlussveranstaltung
Einladung zur migrostories-Premiere am 20.11.2015 um 15 Uhr im Stadtmuseum
Präsentation der TV-Sendung “migrostories 2″ am Freitag, 20. November 2015, um 15.00 Uhr im Stadtmuseum Begrüßung: Dr. Regina Heilmann, Stadtmuseum der Stadt Ludwigshafen Grußworte: Hannele Jalonen, Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen Vorstellung des Projektes: Hans-Uwe Daumann, Freundeskreis Ludwigshafen Gaziantep e. V., … Weiterlesen
Veröffentlicht unter migrostories, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Einladung zur migrostories-Premiere am 20.11.2015 um 15 Uhr im Stadtmuseum
Unser Kultursommerkonzert 2015: Meltem
Freitag, 17. Juli, 20.00 Uhr, DasHaus Ludwigshafen, Dôme Meltem – Die Musik der Sommerwinde des ägäischen Meeres Meltem, das sind die Landwinde des ägäischen Meeres. Wie diese hauchen die Musiker des Ensembles um die Sängerin Handan Akkaya-Kapan den alten Geschichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultursommer, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Unser Kultursommerkonzert 2015: Meltem
Ausstellung „Söhne und Töchter der Stadt 2: migrostories – Jugendliche in Ludwigshafen erzählen Lebenswege“
Wir laden herzlich zur Ausstellung und insbesondere zur Eröffnungsveranstaltung am 14.11.2014 ins Stadtmuseum Ludwigshafen ein! Hauptakteure unseres Projekts „migrostories“ sind die Schüler der Berufsbildenden Schule Technik 1 Ludwigshafen. Die Fotoausstellung mit den Produkten aus insgesamt über 15 Projekttagen wird von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter migrostories, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Söhne und Töchter der Stadt 2: migrostories – Jugendliche in Ludwigshafen erzählen Lebenswege“
23. Juli, 20 Uhr, Melanchthonkirche: Orientalischer Ohrenschmaus
Mehmet und Ali Ungan und Begleitung 23.7.2014, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Melanchthonkirche, Maxstr. 36, 3,00 Euro Eintritt Mehmet Ungan spielt Saz, Ney und Ud, Ali Ungan spielt die Instrumente Saz, Tanbur, und Rebab. Beide gehören zu den Gründern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultursommer, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für 23. Juli, 20 Uhr, Melanchthonkirche: Orientalischer Ohrenschmaus