Kategorie: Städtepartnerschaft
Der Freundeskreis Ludwigshafen Gaziantep hat am 17. August in Kooperation mit der Stadt Gaziantep in Islahyie eine physiotherapeutische Anlaufstelle eröffnet. Zweck ist die „Rehabilitation der Erdbebenopfer in Islahyie/Gaziantep“. Standort ist eine große Container-Notunterkunft, in der der Freundeskreis mit der Verwaltung bereits seit Juli ein Kinderhaus unterhält.
Finanziert aus Spendengeldern ging heute das „Kinderhaus – Cocuk Evi“ des Freundeskreises Ludwigshafen Gaziantep in Islahyie, einer stark vom Erdbeben zerstörten Vorstadt von Gaziantep, in Betrieb. Die Kindereinrichtung wird gemeinschaftlich von der Stadt Gaziantep und dem Ludwigshafener Partnerschaftsverein getragen, die ersten Kinder haben das Kinderhaus heute in Besitz genommen.
Am 24. Juni durften Ibrahim Yetkin und Baris Yilmaz in der Erich-Kästner-Grundschule in Ludwigshafen eine Spende in Höhe von 5.021,43 Euro für die Erdbebenopfer entgegennehmen.
„Seit der Erdbebenkatastrophe hat sich unsere Arbeit für die Städtepartnerschaft komplett gewandelt und die Katastrophenhilfe steht im Vordergrund. Wir möchten aber in absehbarer Zeit wieder Jugendaustausch und Praktikumsaustausch zwischen Gaziantep und Ludwigshafen ermöglichen.“
Gemeinsam mit der Schulgemeinschaft der Schloss-Schule in Ludwigshafen-Oggersheim wurden bei einer Karnevalsaktion Spenden für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei gesammelt. Es sind insgesamt unglaubliche 400€ zusammengekommen. Das Geld wurde bei einer Versammlung...
Vor 15 Jahren starben in Ludwigshafen 9 Menschen, in Gaziantep sind sie begraben. Der 2010 gegründete Partnerschaftsverein gedenkt den Opfern der Brandkatastrophe. Am 3. Februar 2008, vor 15 Jahren starben in der Ludwigshafener Innenstadt 9...